Am Freitagnachmittag des 6. März 2020 findet das dritte Mainzer Palliative Care Symposium statt. Es wird wie in den Vorjahren in gewohnter Weise gemeinsam von iGP und der Abteilung für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Mainz ausgerichtet werden.
Nach den Workshops wird es wieder vier Hauptvorträge zu folgenden Themen geben: „Sexualität und Zärtlichkeit im palliativen Setting“ (Frau Prof. Annette Hasenburg, Universitätsmedizin Mainz), „Interventionelle Techniken in der Tumorschmerztherapie“ (Dr. Heinrich Moser, Nijmegen, Niederlande), „Palliative Sedierung – Indikationen, Durchführung, Grenzbereiche“ (Prof. Dr. Martin Weber, Universitätsmedizin Mainz), „Selbstverantwortung und Sorgekultur für andere – Empathie im Lebenslauf und im Alter“ (Prof. Dr. Andreas Kruse, Universität Heidelberg).