Mainz • Koblenz • Kaiserslautern • Trier
Mobile ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste begleiten Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Säugling, Kind oder Jugendlichen ab der Diagnose und während der oft jahrelangen Erkrankungsphase.
In den Teams sind ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen tätig.
Die hauptamtlichen MitarbeiterInnen sind pflegerisch oder pädagogisch qualifiziert sowie in pädiatrischer Palliative Care ausgebildet. Sie beraten die Familien in hospizlich-palliativer Hinsicht und koordinieren den Einsatz der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
Diese begleiten die Familien zu Hause. Sie sind für das betroffene Kind oder den Jugendlichen da, auch für Geschwisterkinder, unternehmen etwas gemeinsam, stehen den Eltern zur Seite und haben Zeit für Gespräche. Ihr Einsatz orientiert sich an den individuellen Wünschen der jeweiligen Familie. Durch ihre Zeit, Zuwendung und Offenheit können sie eine große Unterstützung sein und zur Entlastung der Familien beitragen.
Mainz
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst „Mobile“ der Mainzer Hospizgesellschaft
Weißliliengasse 10
55116 Mainz
Telefon: 06131-235531
E-Mail: kinderhospiz@mainzer-hospiz.de
Website: www.mainzer-hospiz.de/kinderhospizdienst/
Koblenz
Ambulantes Kinder- und Jugendhospiz des Koblenzer Hospizvereins
Hohenzollernstraße 18
56068 Koblenz
Telefon: 0261-579379-6
E-Mail: kinderhospiz@hospizinkoblenz.de
Website: www.hospizinkoblenz.de
Kaiserslautern
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst „Rückenwind“ Hospizverein Kaiserslautern e.V.
Matzenstraße 2
67657 Kaiserslautern
Tel.: 0631 343 775 03
E-Mail: kinderhospiz@hospiz-kaiserslautern.de
Website: www.hospiz-kaiserslautern.de
Trier
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Nestwärme e.V. Trier
Christophstraße 1
54290 Trier
Telefon: 0651 99201 220
E-Mail: kontakt@nestwaerme.de
Website: www.nestwaerme.de